April : Bodenvorbereitung - Sieben

 

Das Sieben ist bei steinigem Boden ein wichtiger Schritt in der Vorbereitung des Feldes.

Die Steine werden vom Rest der Bodenmasse geteilt. Diese Technik gewährleistet ein besseres Knollenwachstum. Durch die Verringerung des Steinvolumens wird die Qualität der Kartoffeln sowie ihr Wachstum nicht durch Stöße bei der Ernte beeinträchtigt und ihre Größe wird viel homogener sein.

Beim Ernten gehen auch weniger kleine Knollen verloren und die Abnutzung der Maschine wird durch die kaum noch vorhandenen Steine deutlich reduziert.

DSC02450

 

März 2021 : Bodenvorbereitung - Boden lockern

 

Die Pflanzzeit steht vor der Tür und der Boden wird für die Saatkartoffeln vorbereitet;

Bevor mit dem Pflanzen von Kartoffeln begonnen werden kann, ist es wichtig, den Boden gut vorzubereiten. In diesem Jahr eignet sich das Wetterfenster gut für die Auflockerung des Bodens. Die Vorteile einer guten Lockerungsarbeit werden sich im Wachstum der Kartoffeln, besseren Dränierung, der Wurzelentwicklung und der Wasserversorgung zeigen.

 

Januar - Februar 2021 : Jetzt sind die Revisionen in der Werkstatt angesagt

 

Das neue Jahr hat begonnen und in unserer Werkstatt werden nach und nach die Maschinen für die kommenden Frühjahrsarbeiten bereit gemacht.

Bodenseparatoren und Pflanzmaschinen sind die ersten, die benötigt werden. Sorgen Sie dafür, dass auch Sie bereit sind, die Kartoffelsaison 2021 richtig anzugreifen.

20210202 072510 [1024x768]


Dezember 2020 : Frohe Festtage !

Das Netagco-Team bedankt sich für Ihr Vertrauen und wünscht Ihnen einen guten Start ins neue Jahr.

Wie möchten Sie daran erinnern, dass die Ersatzteilabteilung ab den 19. Dezember 2020 geschlossen ist. Am 4. Januar 2021 sind wir wieder für Sie da.

20201215 104435

 

 

November 2020 : AVR Spirit 6200 ; Garantierte Vielseitigkeit!

Im November beginnt die Tompinambour-Erntesaison.

Eine kleiner Anbau, dieser vergessenen Knolle, findet man in der Region Freiamt im Aargau. Die Ernte mit dem AVR Spirit 6200, der in jeder Hinsicht vielseitig ist, läuft gut ab !

20201128 134326

20201128 134117

 

 

Oktober 2020 : CO2-Kälteanlage

Netagco hat erstmals eine Lagerhalle (1400 Tonnen Kartoffeln) mit einer CO2-Kälteanlage ausgerüstet. Seit Beginn 2020 dürfen Kälteanlagen mit mehr als 40 kW Kühlleistung nur noch mit natürlichen Kältemitteln betrieben werden.

 

Die Anlage ist mit einer Aussenluftkühlung kombiniert (Option «Free-Cooling»).

Sowohl der Verzicht auf synthetische Kältemittel wie auch die Option «Free-Cooling» sind bedeutend umweltfreundlicher und schädigen die Ozonschicht weniger als bisherige Kälteanlagen.

IMG-20200916-WA0002

 

September 2020 - Firmaausflug Netagco - Visar

 25 Jahre, ein guter Grund zum Feiern! 

Zu diesem Jubiläum organisierten Netagco und Visar einen zweitägigen Ausflug für alle Mitarbeitenden.

Auf dem Programm stand der Besuch des Elektrizitätswerks Bieudron (Sion - Wallis), welches sich unterhalb des Staudamms «La Grande-Dixence» befindet. Nach einem Apéritif/Picknick am Fusse der Staumauer besichtigten wir das Innere des Beton-Giganten. Der Tag endete mit einer Weindegustation und anschliessendem Nachtessen in einem Weinkeller in Vétroz.

Am Samstagmorgen ging es weiter zum Seilpark «Les Îles» bei Sion. Die Wagemutigen machten sich auf den Kletterparcours, währenddessen die andern einen Spaziergang durch den Park und zum nahegelegenen See unternahmen.

Es war ein grossartiger Ausflug, begleitet von guter Laune und vielen lustigen Momenten!

Elektrizitätswerks Bieudron

See - Les Dix -

 

 

 

August 2020 - Früh Beginn für Kartoffelernte 

Die Kartoffelernte-Saison hat dieses Jahr früh begonnen. Gute Sommerbedingungen ermöglichten einen frühen Beginn der Arbeiten.

Trotz der reichlichen Niederschläge im August ziehen die Landwirte die Kartoffeln sanft aber sicher hoch. Hier ist der AVR Esprit Kartoffelvollernter von Jaton-Gavillet, der in dieser Saison 2020 einige 42 Hektaren erntet.

 

 

 

Juli 2020 - Neu installiert bei Egger Gemüsebau in Bürglen 2 Vakuumkühler für verpackten Eisbergsalat. 

Die Vakuumkühltechnik ermöglich eine Kühlung von bereits verpackten, blättrigen Produkten (Salate, Blumen) innert 30 Minuten auf eine Kerntemperatur von 3°C.

Die Folge sind bessere Haltbarkeit und weniger Verluste im Verkauf.  

 

 

 

Mai 2018: Hack- und Häufelgerät AVR Öko-Hack

 Beste Arbeit in unterschiedlichen Bodenverhältnissen dank Gewichtsübertragungssystem.

Verlangen Sie eine Vorführung in Ihren Kulturen.

DSC 1169

DSC 1171

 

• 4-reihig, 75 cm Dämme

• Tastradgeführte Flügelscharen an Dammflanke

• Tiefenführungsräder

• Hydraulisches Gewichtstransfersystem vom Schlepper auf das Hackgerät

• Krautschutzkanal

• Offenes Dammformblech

• Optional Scharniersteuerung oder Seitenschubzylinder

• Auch als Häufelgerät einsetzbar

 

 
 
 
 

September 2016: Neue optische Sortieranlage für Saatkartoffeln

Neue Linie von Netagco mit 4 optischen Sortierern von Visar Sortop Potatoes für eine Kapazität von 10 t/Std.

SYCL1541 Panorama_1_web

Hier ist ein Video von Visar Sorting:

 

Juni 2016: Agrisem Maximulch - der Alleskönner

Mit dem Kauf eines 3,5 m breiten Agrisem Maximulch investiert die Familie Stierli aus Althäusern in eine durchdachte Boden-Bearbeitungsmaschine.

Der Agrisem Maximulch kann als kombinierter Tiefenlockerer mit den patentierten Tiefenlockerungszinken von Agrisem und zwei Reihen Scheiben zur kombinierten Stoppeleinarbeitung und Tiefenlockerung verwendet werden. Die Arbeitstiefen der Scheiben und der Lockerungszinken können dabei unabhängig voneinander und variabel verstellt werden. Die Tiefenlockerungszinken können ausserdem mit wenigen Handgriffen komplett demontiert werden; der Agrisem Maximulch kann danach als normale Scheibenegge verwendet werden.

 

Dezember 2015: Neue Zusammenarbeit mit der Firma Tschiemer H&R aus Düdingen

Wir freuen uns Sie in Zukunft dank der Zusammenarbeit mit der Firma Tschiemer H&R Landmaschinen in 3186 Düdingen mit Filialen in Murten und Neyruz noch besser zu bedienen. Die Inhaber und die Mitarbeiter der Firma Tschiemer verfügen über langjährige Erfahrung mit Kartoffelmaschinen. Sie haben über viele Jahr die Produkte der Firma Samro verkauft und einen sehr guten Service geboten. Wir werden dank dieser Zusammenarbeit unseren Kunden noch bessere Leistungen erbringen. Testen Sie uns!

Tschiemer-duedingen      Tschiemer-Murten      Tschiemer-Neyruz
Hauptsitz in Düdingen Filiale in Murten Filiale in Neyruz

 

 

 

 

 

 

www.tschiemer.ch

 

 

Oktober 2015: Neuer Partner - BMA Maschinenbau

Das Familienunternehmen aus Deutschland bietet Lösungen in der Wasch- und Verarbeitungstechnik für Gemüse aller Art. die Maschinen eignen sich speziell für kleine und mittlere Betriebe. Dank hoher Flexibilität und innovativem Denken entwickelt BMA Maschinenbau Sondergeräte und Maschinen - direkt auf die Bedürfnisse der Kunden angepasst. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.miller-maschinenbau.de/de/index-de.php

bma Logo

 

Oktober 2015: AVR 9200 in Aktion - sehen Sie selbst!

Wir haben die Gelegenheit genutzt und mit einer Drone ein Video eines AVR Spirit 9200 Vollernter gemacht:

Zweireihiger Vollernter AVR Spirit 9200

  • 2-reihiger Seitenbunkerroder
  • Verlustfreie und schonende Kartoffelernte
  • Keine Verletzungen oder Schnitte an den Knollen
  • Minimale Fallhöhe während des gesamtes Prozesses
  • Zusätzliches Reinigungsvermögen dank Crossrolers-Modul
  • Verlesetisch 900mm für 6 Personen, mit Steuerkasten
  • Hohe Leistungsfähigkeit ohne Qualitätseinbusse
  • Maximale Siebfläche auch in Hanglagen dank doppeltem Hangausgleich
  • Hydraulische Steuerung mittels Joystick; Automatik-Modus verfübar
  • 8-Tonnen-Bunker mit Parallelogramm 



September 2015: Inbetriebnahme Schälmaschine Formit Combi 5

  • Für Kartoffeln, Karotten und Sellerie
  • Combi Schälprozess: abschleifen dann schneiden
  • Ausgezeichnete Qualität der Oberfläche des Produktes
  • Wenig Rüstabfall
  • Kapazität bei Kartoffeln bis 500 kg/h
  • Platzsparend

Weitere Informationen unter: FORMIT

 

 

August 2015: Inbetriebnahme AVR Spirit 6100 bei Gebrüder Fischer in Bätterkinden

Die Auslieferung und Inbetriebnahme des Vollerneter AVR Spirit 6100 bei den Gebrüdern Fischern in Bätterkinden ist für alle Beteiligten einen Erfolg. Der Kunde Ruedi Fischer und unser Mechaniker Matthias Nadenbousch stehen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Highlights des Vollernters AVR Spirit 6100 mit Doppelbunker:

  • Leistungsfähige Maschine bei allen Bodenverhältnissen
  • Einfach übersichtliche Bauart
  • Breiter Rodekanal (800mm)
  • Automatische Dammfindung und Dammdruckminderung
  • Doppelbunker mit Kalibrierung
  • Hydraulisch verstellbarer Neigungswinkel der Noppenbänder
  • Verlestand für 6 Personen
  • Maschinenbedienung vom Traktor und von der Maschine aus
  • Günstiger Unterhalt

 

 

April 2015: Inbetriebnahme CP 42 bei Hofstetter Heinz

Erfolgreiche Inbetriebnahme des Legeautomaten Miedema CP 42 bei Hofstetter Heinz in Utzenstorf.

Legeautomat Miedema CP 42 mit Dammformblech

Ausrüstung:

  • Kippbunker 2.5 Tonnen
  • Hydraulischer Antrieb 
  • Automatische Dammformregelung
  • Fahrgassenautomatik
  • Granulatstreuer 

 

 

März 2015: erfolgreiche Inbetriebnahme bei Rathgeb BioLog

Mit viel Elan und Sorgfalt haben wir bei Rathgeb BioLog in Unterstammheim die durch uns geplante Wasch-, Sortier- und Packlinie für Karotten und Kartoffeln in Betrieb genommen. In Zusammenarbeit mit TongPeal, Wyma und Visar haben wir bei der Firma Rathgeb BioLog eine optimal an ihre Bedürfnisse angepasste Anlage installiert.

Überzeugen Sie sich selbst:

 

 

März 2015: Drei Tiefenlockerer von Agrisem im top agrar-Test

Sehen Sie hier wie die 3 Tiefenlockerer von Agrisem im top agrar-Test abschneiden:


 

 

 

Februar 2015: Spezialangebot "20 Jahre Netagco"

Skals AM322-2

Profitieren Sie jetzt von unserem Jubiläumsangebot:

Skals Absackwaage AM 322

  • Vorwiegebehälter 1-25 kg
  • einfache Handhabung
  • 220 Volt
  • Spezialpreis "20 Jahre Netagco" CHF 10'900.00 inkl. MwSt. ab Platz
  • nur solange Vorrat